Zurück zu allen Events

Besuch der Oper Zürich mit "Tannhäuser"

Liebe Verbandsmitglieder,

Wer schon zehn und mehr Jahre Mitglied des Richard Wagner-Verbandes Köln ist, erinnert sich vielleicht an unsere Stipendiatin Sylvie Döring im Jahr 2008, die seither auch Verbandsmitglied ist. Heute arbeitet sie als freie Regisseurin und Spielleiterin und ist seit dieser Spielzeit Disponentin und Leiterin des künstlerischen Betriebsbüros in Koblenz.

Im kommenden Jahr wird sie an der Oper in Zürich die szenische Einstudierung der Wiederaufnahme der romantischen Oper „Tannhäuser“ übernehmen. Aus diesem Anlass regte Sylvie Döring einen Besuch der Oper Zürich an, bei dem sie uns auch sehr gerne exklusiv durch das Opernhaus führen würde. Dieses unwiderstehliche Angebot dankend annehmend konnten wir für unsere Mitglieder für die Aufführung am Samstag, den 23.03.2019, ein kleineres Kartenkontingent reservieren.

Die Inszenierung von Harry Kupfer bietet eine erstklassige Besetzung: Mit Stephen Gould als Tannhäuser steht einer der international gefragtesten Wagner-Tenöre auf der Bühne des Opernhauses Zürich. Die Sopranistin Lise Davidsen gab vor zwei Jahren ihr vielbeachtetes Zürcher Debüt als Agathe in Webers „Freischütz“, ist inzwischen unterwegs zu einer großen Wagner-Karriere und gibt nun die Elisabeth an unserem Haus. Die musikalische Leitung hat Axel Kober, Generalmusikdirektor der Oper Düsseldorf. 

Die Anreise und die Unterkunft planen Sie bitte in eigener Verantwortung. Wir empfehlen einen Aufenthalt in der Zeit vom 22.03.2019 bis 24.03.2019. 

Verbindliche Anmeldungen bitte an Frau Gerti Kunze: gerti.kunze@rwv-koeln.de (bevorzugt) oder 0173/2869105

Wenn es die Zeit erlaubt, würde einem Besuch der Villa Wesendonck nichts im Wege stehen.

«Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg»

Die Zürcher Aufführung folgt der Fassung der Wiener Aufführung vom 22. November 1875.

Musikalische Leitung: Axel Kober - Inszenierung: Harry Kupfer - Bühnenbild: Hans Schavernoch - Kostüme: Yan Tax

Tannhäuser: Stephen Gould
Elisabeth: Lise Davidsen
Venus: Tanja Ariane Baumgartner
Hermann, Landgraf von Thüringen: Mika Kares Wolfram von Eschenbach: Andrei Bondarenko Walther von der Vogelweide: Ian Milne
Biterolf: Ruben Drole
Heinrich der Schreiber: Martin Zysset
Reinhard von Zweter: Stanislav Vorobyov
Ein junger Hirt: Sen Guo

Philharmonia Zürich
Chor und Zusatzchor der Oper Zürich

Der Richard Wagner-Verband Köln e. V. hat 16 Karten für seine Mitglieder bei der Oper Zürich reserviert:
4 Karten für CHF 95 (etwa 85 €)
7 Karten für CHF 168 (etwa 150 €)
5 Karten für CHF 192 (etwa 170 €)

Da die Oper Zürich das reservierte Kartenkontingent nur bis zum 30.01.2019 aufrechterhalten kann, ist bei Interesse eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.01.2019 und unmittelbare Bezahlung der Eintrittskarten auf folgendes Konto erforderlich:

Link auf den Zürcher Tannhäuser

Foto: Frank Blaser